Maximiliansorden

Maximiliansorden

Maximiliansorden, bayr. Orden für Wissenschaft und Kunst, 28. Nov. 1853 von König Maximilian II. gestiftet, 18. Dez. 1886 mit neue Statuten versehen; Ordenszeichen ein blau emailliertes, bekröntes, mit einem goldenen Kranz hinterlegtes got. Kreuz mit je einem Strahl in den vier Winkeln; Ordensband blau mit weißer Einfassung [Abb. 1152].


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maximiliansorden — Bayerische Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst Stifter: König Maximilian II, Ministerpräsident Bayern Stiftungsjahr: 1853, 1981 Trageweise: Halsorden Der Bayerische …   Deutsch Wikipedia

  • Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst — Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst,   Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst,    1) von König Maximilian II. von Bayern 1853 gestifteter Orden, der nach 1945 nicht wieder erneuert 1968 mit dem Tod des letzten… …   Universal-Lexikon

  • Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft — Maximiliansorden für Kunst u. Wissenschaft, königlich baierscher Orden, gestiftet vom König Maximilian II. am 28. Novbr. 1853, vorzugsweise für deutsche Gelehrte u. Künstler bestimmt u. in einer Klasse bestehend, mit zwei Abtheilungen für… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Maximiliansorden für Kunst und Wissenschaft — Maximiliansorden für Kunst und Wissenschaft, königlich bayr. Orden, gestiftet von König Maximilian II. 28. Nov. 1853, vorzugsweise für deutsche Gelehrte und Künstler bestimmt und in Einer Klasse bestehend, mit zwei Abteilungen, eine für… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst — Art Halsorden Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Falkentheorie — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Paul von Heyse — Paul Johann Ludwig von Heyse, geadelt 1910 (* 15. März 1830 in Berlin; † 2. April 1914 in München), war ein deutscher Schriftsteller. Paul Heyse, ca. 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der deutschen Orden, Ehrenzeichen und Abzeichen — Diese Liste enthält die offiziellen, von deutschen Ländern oder Staaten oder ihren Untergliederungen vergebenen Orden und Ehrenzeichen. Inhaltsverzeichnis 1 Orden und Ehrenzeichen 1.1 Deutsches Reich bis 1918 1.1.1 Auszeichnungen der ehemaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Busso von Busse — Erlöserkirche in Erding; Blick von Nordosten Hans Busso (Arthur Rudolf) von Busse (* 7. Mai 1930 in Oppeln, Oberschlesien), Dipl. Ing und M.A., ist ein deutscher Architekt und Hochschullehrer …   Deutsch Wikipedia

  • Орден Максимилиана «За достижения в науке и искусстве» (Бавария) — Орден Максимилиана «За достижения в науке и искусстве» …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”